
Aktuell: Grippeimpfung

Möchten Sie sich gegen Grippe impfen lassen ? Wir haben eine beschränkte Anzahl Grippeimpfungen noch verfügbar.
Die jährliche Grippeimpfung bietet einen guten Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung. Sie schützt nicht nur die geimpfte Person, sondern auch deren privates und berufliches Umfeld – und dabei auch Personen, die sich selbst nicht impfen lassen können.
Die Grippeimpfung bietet nur Schutz vor der «echten» Grippe (Influenza), nicht aber vor Covid-19 und all den Erklältungskrankheiten, die im Laufe des Winters auftreten. Eine Grippeimpfung kann gleichzeitig mit, vor oder nach einer Covid-19-Impfung erfolgen.
Die Grippeimpfzeit dauert von Mitte Oktober bis zum Beginn der Grippewelle. Die Grippewelle beginnt in der Schweiz meistens im Januar. Auch bei einer Grippeimpfung im Dezember oder später bleibt noch genügend Zeit, damit das körpereigene Immunsystem einen Impfschutz aufbauen kann.
Corona-Impfung

Zurzeit führen wir keine Corona-Impfung durch.
Für weitere Informationen dürfen Sie sich gerne telefonisch unter 0848 33 66 11 oder online über https://zh.vacme.ch/start melden. Hier finden Sie Terminangebote in Ihrer Nähe.
Hausärzte für Jugendliche und Erwachsene

Aufgrund der grossen Nachfrage von unseren bestehenden Patienten und Patientinnen bieten wir auch medizinische Versorgung für Erwachsene an.
Neue Patienten und Patientinnen ab 16 Jahren sind herzlich willkommen.
Hausärztin Dr. med. Sigrid Barth und Hausarzt Dr. med. Thomas Hodel freuen sich Sie kennen zu lernen.
Kinderärzte

Wie bis anhin nehmen wir gerne neue jugendliche Patienten/innen ab Alter 16 Jahren sowie Erwachsene Patienten/innen jeglichen Alters auf.
Unsere Hausärzte freuen sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Aus Kapazitätsgründen können wir zurzeit nur beschränkt neue Kinder aufnehmen.
-> Wir nehmen aktuell nur Neugeborene Geschwister von bestehenden Patientenfamilien sowie Jugendliche ab 16 Jahren auf.
-> Per Januar 2023 werden wir die Situation wieder beurteilen und je nach Kapazität anpassen und informieren.
Neugeborene:
Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb einer Woche nach der Geburt für die Vereinbarung eines ersten Termins bei uns. Der Ultraschalluntersuch der Hüfte sollte bei Ihrem Kind innert den ersten Wochen nach der Geburt erfolgen – in bestimmten Fällen bereits 14 Tage nach der Geburt.
Lassen Sie uns den Geburtsbericht der Klinik mailen (azk@hin.ch) oder stellen Sie uns den Bericht unmittelbar nach Spitalaustritt zu. So kann sich Ihre Kinderärztin optimal auf den ersten Termin vorbereiten.
Wir freuen uns Sie, und Ihr Kind kennen zu lernen.
Ärzteteam
Arzt-Termin vereinbaren
Checkliste für Arzttermin
Neugeborene
Kinder
Erwachsene
Neu bei uns?
Damit das Praxis-Team sich optimal auf Sie vorbereiten kann benötigen wir 5 Tage vor Ihrem Termin folgende Unterlagen:
Anfahrt
Kostenpflichtige Parkplätze stehen an der Gerbegasse Kloten oder in der Tiefgarage unterhalb von Otto’s / Coop zur Verfügung.
An der Schaffhauserstrasse 138 in Kloten, neben der BENU-Apotheke, befindet sich der Gebäudeeingang. Mit dem Lift gelangen Sie in den 2. Stock zu unserer Praxis.